Presse

Nachfolgend findet ihr eine Auswahl an Artikeln, bei denen ich entweder vor der Kamera stand (fuhr) oder die von mir verfasst wurden. Die Kritiken – und das freut mich natürlich – waren bisher sehr positiv. Hier als Beispiel der Auszug aus dem Editorial von MotorradABENTEUER Ausgabe 3/2025.

Die älteren Artikel stelle ich hier zum Download bereit. Bei den neueren kann ich das aufgrund des copy-rights der Verlage nicht tun. Soweit vorhanden verlinke ich aber zu deren Archiven.


Gelobtes Land

Offroad im heutigen Slowenien. Erschienen in MOTORRAD Touren Ausgabe 4/89

Zum Artikel klicken

Ich war im 2. oder 3. Semester. In der Nachbarschaft meiner Eltern wohnte ein Journalist, Christoph Altmann.
Christoph war Anfang der 80er Jahre als erster Westeuropäer mit einer R 80 G/S nach China gefahren. Ursprünglich Sozialpädagoge schrieb er seitdem für verschiedene Motorrad-Zeitschriften Reiseberichte.
Irgendwann fragte er mich, ob ich ein paar Tage Zeit hätte, er bräuchte ein „Modell“ für einen Artikel. In den Zeiten vor der Digitalfotografie war es beliebig aufwändig, Bilder von sich selbst auf einem fahrenden Motorrad zu machen. Das Ziel: Slowenien, damals noch Jugoslawien.
Die Aussicht auf einen kostenfreien Kurztrip ließ mich nicht lange zögern. Die Kawasaki Tengai in dem Bericht ist ein Pressemotorrad. Es gibt aber auch ein Suchbild mit meiner ersten R 80 G/S.


Tunesien

Erschienen in motorrad reisen & sport, Ausgabe 02/1990. Stattgefunden hatte die Tour bereits 1989.

Zum Artikel klicken

Die zweite Reise, die ich mit Christoph unternommen hatte. Wieder suchte er jemanden für Fotos in einem Artikel.
Dies war meine allererste Reise außerhalb Europas, nach Nordafrika. Nach wie vor war ich Student, mein eigener Beitrag: ganze 50,- DM. Unendlich viel lernte ich in diesen zwei Wochen, u.a. dass Badelatschen zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen gehören.
Die beiden BMWs waren wieder Pressemotorräder. Ob die Habib heute noch fährt, weiß ich nicht, doch es müssen Jahrzehnte gewesen sein, dass sie die Route Genua – Tunis bediente. Jeder, der seinerzeit in Nordafrika war, kennt sie.


Grenzgänger

Erschienen in motorrad reisen & sport, Ausgabe 06/1991. Auch diese Tour fand bereits 1989 statt.

Zum Artikel klicken

Auf dem Rückweg von Tunesien – oder besser Genua – machten Christoph und ich noch diesen kleinen Umweg über die Ligurische Grenzkammstraße, LGKS.
Heute kostet die Strecke Maut, was vollkommen in Ordnung ist, wird sie doch so in Schuss gehalten.
Immer wieder machen Erdrutsche die Strecke unpassierbar. So geschehen auf meiner 2. Reise dorthin 1992, als wir kurz vor dem Ziel umdrehen mussten und 70 km im totalen Pisswetter wieder zurückfahren.
Zu meinen Zeiten als BMW Offroad Instruktor in Hechlingen waren immer wieder Teilnehmer im Kurs, die ihn als Vorbereitung für die LGKS gemacht haben. Sicher eine gute Idee … wir sind früher einfach hingefahren.


Ein Projekt in eigener Sache

Erschienen in Motorrad ABENTEUER Mai/Juni 2012.

Zum Artikel klicken

Mein erster selbst verfasster Artikel über das Enduroprojekt Langensteinbach.
In dem kleinen Ort, in der Nähe von Chemnitz gibt (oder gab ?) es ein ca. 35 ha großes Enduro-Gelände. Dort wird (oder wurde?) im Rahmen von Enduro-PROjekten gegen eine geringe Gebühr freies Fahren angeboten.
2011 bin ich durch Zufall über eine Internet-Recherche darauf gestoßen. Eine R 100 GS oder ähnliche Kaliber sind vielleicht nicht das aller geeignetste Gerät hierfür, Spaß macht es allemal.


80 Tage um die halbe Welt

Erschienen in ReiseMotorrad/ride on! Ausgabe 2/2015.

Zum Artikel klicken

Der Bericht über meine Reise 2012 auf dem Landweg von Deutschland nach SO-Asien durch die Türkei, den Iran, Pakistan und Indien. Geträumt davon hatte ich 20 Jahre, bis mir schließlich der Zufall half.
>>hier findet ihr eine kurze Version davon auf der Internetseite mit zahlreichen Fotos. Auch mein erstes Buch mit dem gleichen Titel handelt davon >>hier eine Leseprobe.


Die Bärenwende

eine Reportage über die Internationale BMW GS-Trophy in Kanada 2014. Erschienen in Motorrad ABENTEUER November/Dezember 2014.

Zum Artikel klicken

Ein Jahr vorher bei der deutschen Version der GS-Trophy im Schwarzwald konnte ich mich für die internationale Ausgabe qualifizieren. Ein Starterfeld von 300 Teilnehmern kämpfte damals zwei Tage lang um die begehrte ersten drei Plätze.
Am Ende des ersten Tages war ich dritter in der Gesamtwertung und am Ende des zweiten Tages hatte ich es geschafft, ins Finale mit den zehn besten Fahrern zu kommen. Von hinten nach vorne wurden dann die endgültigen Ergebnisse vorgelesen. Als mein Name bei Rang 5 noch immer nicht genannt wurde, schöpfte ich Hoffnung. „Der 4. Platz geht an …“ nicht an mich auf jeden Fall.
Ich war qualifiziert für das vermutlich am heißesten umkämpfte und am meisten begehrte Event in der gesamten GS-Community, die internationale Ausgabe der BMW GS-Trophy.


Materialprüfung für Youngtimer

Die Reportage über die Seeker 2000. Erschienen in Motorrad ABENTEUER Februar/März 2025.

Das“2000″ bei der Seeker Raid steht nicht für das Jahr, in der sie stattfand sondern für das höchst zulässige Baujahr der Enduros, die daran teilnehmen dürfen. Keine Frage, dass die rote „Gummikuh“ da wieder ran musste. Veranstalter ist mit Stefan Rosner der gleiche wie bei der Bosnia Rally. Den Artikel kann ich aufgrund des Copy Rights hier nicht kostenfrei einstellen. Für 99 Cent ist er >>direkt beim Verlag erhältlich.


Die höchsten Highways I

Der erste Teil des Reiseberichts „Three Highways“, über die drei höchsten Fernstraßen der Welt, den Pamir-, den Karakorum- und den Manali-Leh Hghway im Himalaya. Erschienen in Motorrad ABENTEUER Februar/März 2025.

Die Kurzfassung findet ihr hier auf der Seite unter folgendem >>Link.

Den Artikel selbst kann ich aufgrund des Copy Rights hier nicht kostenfrei einstellen. Für 1,99 € ist er >>direkt beim Verlag erhältlich


Die höchsten Highways II

Der zweite Teil des Reiseberichts „Three Highways“, über die drei höchsten Fernstraßen der Welt, den Pamir-, den Karakorum- und den Manali-Leh Hghway im Himalaya. Erschienen in Motorrad ABENTEUER April/Mai 2025.

Die Kurzfassung findet ihr hier auf der Seite unter folgendem >>Link.

Den Artikel selbst kann ich aufgrund des Copy Rights hier nicht kostenfrei einstellen. Für 1,99 € ist er >>direkt beim Verlag erhältlich