The Three Highways

Eine Reise über die höchsten Fernstraßen der Welt
Pamir, Karakorum, Manali-Leh

  • Der 13. Tag

    Heute soll er „fallen“ der Abano Pass. Fast die ganze Nacht hat es geregnet und in der Früh fängt es auch schon wieder an. Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Das kann doch nicht sein, dass ich diesen Umweg hierher mache um dann einfach unverrichteter Dinge wieder abzureisen. Auf der Terrasse werfe ich […]

  • Der 12. Tag

    Wenigstens hat es aufgehört zu Regnen, doch es ist trüb und kalt. Zu meinem heutigen Ziel, Telawi sind es 320 km. Am Fuße des Abano Pass liegt das Jughaani House und dort werde ich mein Zelt aufschlagen. Doch die Anreise ist beschwerlich. Achalkalaki liegt auf ca. 1900 m. Danach kommen etwa 100 km Hochebene durchgehend […]

  • Der 11. Tag

    Heute geht es nach Georgien. Von Erzurum sind es nur 290 km und auch wenn die Grenzprozedur etwas Zeit in Anspruch nehmen sollte, bin ich heute Abend in einem Land dessen Schrift ich nicht lesen kann und in dessen Sprache ich wirklich nicht ein einziges Wort kenne. Erzurum selbst liegt schon auf 1900 m und […]

  • Der 10. Tag

    Ein solches Frühstücksbuffet habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Normal besteht türkisches Frühstück aus Tomaten, Oliven, irgendeinem Käse, Butter, Honig und Weißbrot. Auf einem Türkischen Frühstücksbuffet finden sich in der Regel Tomaten, Oliven, irgendein Käse, Butter, Honig und Weißbrot. Hier war das ganz anders. Keine Ahnung, was das alles war doch angefangen über Suppe, […]

  • Der 9. Tag

    Es war fast der perfekte Tag. Was das Fahren und die Landschaft anbelangt, war es der perfekte Tag. Der übrigens regelmäßig um 4:30 mit dem Weckruf des Muezzin beginnt. Schlafen kann ich dann auch nicht mehr richtig. In der Früh treffe ich zwei Irländer, die bereits seit einem Monat unterwegs sind und auch nach Georgien […]

  • Der 8. Tag

    Jetzt musste ich grad nachschaun, der wievielte Tag es ist. Das kann ja noch lustig werden. Bei den Wochentagen hab ich bereits den Überblick verloren. Der Tag heute war durchmischt. In der Früh hab ich mich über den Wirt dieses Hotels ziemlich geärgert, weil er mich einfach zu offensichtlich über den Tisch ziehen wollte. Dann […]

  • Der 7. Tag

    Vorab: Ich sitze in Bogazkale – das ist etwa in der Mitte des Schwarzen Meeres weiter im Landesinneren – in einem Hotelzimmer und habe mein Langarm-Shirt, ein kurzes Shirt, die Innenjacke und die Motorradjacke an während ich das hier schreibe. Draußen ist gerade ein Gewitterschauer runter gekommen und es ist „zu kühl für die Jahreszeit“. […]

  • Der 6. Tag

    Nächte auf wilden Zeltplätzen in – wenn auch spärlich – bewohnten Gebieten lösen bei mir unterschwellig immer das ungutes Gefühl aus, entdeckt zu werden, mit beliebig dramatischen Folgen.Um 2 Uhr in der Nacht weckt mich ein lautes Rascheln im Gebüsch, ich höre Schritte und ein tiefes Schnaufen. Todesmutig „springe“ ich aus dem Schlafsack, greife zur […]

  • Der 5. Tag

    Ein ziemlich anstrengender Fahrtag war das heute doch immerhin hat er mich bis nach Asien gebracht. Auf endlosen Geraden geht es in Bulgarien Richtung Türkischer Grenze. Grenzübertritte außerhalb der EU sind etwas „aufwändiger“. Die ganzen Stationen durchläuft man, den Zoll, die Grenzpolizei und die abschließenede Passkontrolle. Früher gab es tatsächlich einen Laufzettel, heute ist der […]

  • Der 4. Tag

    Der Tag beginnt mit einem kalten Kaffee aus der Espressomaschine. Den Fehler im System suchen sie noch im Crystal Hotel. Ich bin derweil los. Erste ein Stück Autobahn und dann auf Landstraßen immer Richtung Südost. Es ist kein Verkehr. Auf dieser Strecke scheint kein Mensch nach Bulgarien zu fahren. Kurz vor der Grenze halte ich […]